Kontakt : +49 172 72 87 87 0

/

e-mail : info@der-honorarmakler.de

unabhängige finanzwissenschaftlichbasierte Anlageberatung

Vergleiche eines Fonds-Depots oder einer VV-Police

Anbei ersehen Sie anhand mehrerer Vergleiche zwischen der Anlage in ein Fonds- bzw. Vermögensverwaltungsdepots und einer Vermögensverwaltungs-Police die Vorteile der VV-Police

6 Mio. Anlage eines 40 jährigen mit ETF-Fondskosten von 0,22% im Fondsdepot und in der VV-Police, Ertragsaufteilung: 4% Kursgewinne und 2 % Zins- und Dividendenerträge = Gesamtrendite von 6%

  • nach Jahr 1: Vorteil VV-Police € 25.056
  • nach Jahr 5: Vorteil VV-Police € 205.804
  • nach Jahr 10: Vorteil VV-Police € 575.382
  • nach Jahr 15: Vorteil VV-Police € 1.192.962 ……..

…oder Bankenfondsdepot (kostenintensiver) und VV-Police:

6 Mio. Anlage eines 40 jährigen mit Fondskosten von 2,1% im Banken-Fondsdepot und in der VV-Police 0,22%, Ertragsaufteilung: 4% Kursgewinne und 2 % Zins- und Dividendenerträge = Gesamtrendite von 6%

  • nach Jahr 1: Vorteil VV-Police € 130.821
  • nach Jahr 5: Vorteil VV-Police € 807.567
  • nach Jahr 10: Vorteil VV-Police € 1.983.555
  • nach Jahr 15: Vorteil VV-Police € 3.638.979 ……..

Meine extrem individuellen Lösungen zu bestehenden und, scheinbar, vorteilhaften Bankenlösungen.